Direktbefeuerte Warmlufterzeuger

Warmlufterzeuger WLA – NL – A (Typen von 25kW – 290kW )

Funktionsbeispiel Direktbefeuerter Warmlufterzeuger

Funktionsbeispiel Direktbefeuerter Warmlufterzeuger

Warmlufterzeuger für flüssige oder gasförmige Brennstoffe in vertikaler oder horizontaler Ausführung. Modernste Technologie der Feuerungstechnik, gem. DIN 4794, der Heizanlagenverordnung und BImSchV. Hoher Wirkungsgrad durch modernstes 3-Zug-System und zusätzlicher Rauchgasnutzung. Sehr gute Temperaturverteilung in der gesamten Brennkammer. Gleichmäßiges Temperaturprofil der ausströmenden Prozessluft. Nachschaltheizfläche als Rohrbündel mit Abgasturbulatoren zur Optimierung des Wärmeübergangs ausgerüstet.

Brennkammer aus hochhitzebeständiger Edelstahllegierung; Rohrbündelwärmetauscher aus Stahl – oder Edelstahlrohr, besonders stömungsgünstig, mit eingesetzten Abgas-Wirbulatoren. Schaurohr oberhalb der Brennerplatte. Kein Flammtopf (Verschleißteil) in der Brennkammer erforderlich.

Ventilatormodul mit 2-stufigen Drehstrommotor bzw.  energiesparenden IC-3 Drehstrommotor und elektronischer Drehzahlregelung.

Standardgerät: Gehäuse aus stabiler, verzinkter Rahmenkonstruktion mit Verkleidungsbleche aus 1mm sendzimierten Stahlblech, doppelschalig (1 mm innen und außen), komplett zerlegbar.

Sondergerät für Kirchen: Gehäuse aus stabiler Rahmenkonstruktion mit Aluminium-Systemprofile. Gehäuseteile aus verzinkten Blechen, doppelschalig (1 mm innen und außen), mit 45 mm starker, innen liegender Isolierung.

Direktbefeuerter Warmlufterzeuger WLA-N 02

Direktbefeuerter Warmlufterzeuger WLA-N SO

Zugehöriges Luftfilterteil:
Trockenluftfilter, Filterklasse Eurovent G4 oder M5 nach EN 779, Brandverhalten nach DIN 53438 – selbsterlöschend F1, Polyesterfasern, nicht toxisch, Temperaturbeständigkeit 100°C, hoher Abscheidegrad, Eingebaut in Filterbox oder als Filterwand.

Der Abgasanschluss an den Schornstein erfolgt mit hochwertigem Edelstahlrohr. Dichtmanschetten an den Verbindungen verhindern Kondensatauslauf.

Abgasrohr Vergleich

Abgasrohr Vergleich Qualität